Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Notfallsanitäter*innen in Voll- oder Teilzeit. Auch Rettungssanitäter*innen sind herzlich willkommen!
Als Dienstleister im Rettungsdienst beschäftigen wir im Hochtaunuskreis rund 200 hauptamtliche Mitarbeiter*innen und betreiben sieben Rettungswachen mit 14 Rettungswagen, 5 Krankentransportwagen und 2 Notarzteinsatzfahrzeuge. Der Rettungsdienstbereich erstreckt sich über den gesamten Hochtaunuskreis mit einem Einsatzvolumen von rund 40.000 Einsätzen pro Jahr.
Aufgaben
- medizinische Maßnahmen der Erstversorgung
- Assistenz bei ärztlicher Notfall- und Akutversorgung
- Sicherstellung der Transportfähigkeit des*der Patient*in sowie Überwachung des medizinischen Zustands während des Transports
- typische Dokumentationspflichten
- Aufgaben im Rahmen der vorgegebenen Standards der QM- & Hygienekonzepte bzgl. Fahrzeug und Wache
Profil
- abgeschlossene Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in oder Rettungssanitäter*in
- mind. Führerschein der Klasse B
- hohes Engagement und Bereitschaft zu wechselnden Diensten (Tag & Nacht)
- physische & psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit & Pünktlichkeit
- Identifikation mit den Vorgaben des Qualitätsmanagements sowie den Grundwerten des DRK
Wir bieten
- unbefristete Anstellung
- angemessene Vergütung nach TVöD-VKA, Entgeltgruppe N (P8)
- Übernahme der Entwicklungsstufe nach Betriebszugehörigkeit
- Wechselschichtzulage € 105,-
- 2x Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversorgung
- bis zu 36 Urlaubstage
- strukturierte & umfassende Einarbeitung
- Jahresfortbildungen sowie Möglichkeit zur Teilnahme an externen Weiterbildungen
- Bonussystem bei freiwilliger Dienstübernahme
- freies WLAN, kostenfreie Getränke, Job-Bike
- moderne, ergonomische Ausstattung aller Rettungsmittel:
- Stryker PowerLoad®-System
- Beladelift für Tragestuhl
- Rettungsstuhl mit Treppenraupe